ich habe noch einige Fragen die mich umtreiben und ich würde mich zusätzlich freuen wenn es Jemanden aus Hamburg hier gibt der eventuell persönlich helfen kann wenn nötig.
Also mein Kleiner ist Gestern 3 Monate alt geworden und ich habe das "Durschlafbuch" für mich entdeckt.
Mein kleiner Lenny litt seit der 6.Woche unter üblen Bauchbeschwerden und Blähungen.
Das ist am Tage mittlerweile Gott sei Dank vorbei aber Nachts bzw in den frühen Morgenstunden quält es uns doch noch.
Er schläft bei mir im Bett (bin alleine mit ihm somit stört er im Bett nicht) er hält schon seit er 7 Wochen alt ist Nachts 12 Stunden ohne Mahlzeit aus. Das ist ganz von alleine passiert, plötzlich wurden wir immer später wach. Somit würde also einem tollen langem Nachtschlaf nichts im Wege stehen.............wenn da nicht die Bauchbeschwerden wären.
Es beginnt immer ganz unterschiedlich aber immer in der Zeit von 3-7 Uhr. Dann drückt der kleine Kerl und ächzt. Oft schläft er dann nochmal wieder ein (manchmal eben aber auch nicht), aber ab 7 Uhr ist dann meist Schluss, dann wird er auch quengeliig dabei und krümmt sich. Ich bleibe aber trotzdem immer mit ihm liegen und beruhige ihn durch leichte Berührung.
Hatte auch schon an die Wolfsstunden gedacht, bin aber eher der Meinung das es der Bauch ist, weil er so drückt und fast platz

Frage dazu wie würde ich da am besten verfahren?
Ich habe schon eine vor 1 Woche eine Art Schema eingeführt, eine Art weil er ja noch keine 4 Monate ist.
8:15 wecken und essen
10:00 - 11:30 schlafen
11:30 essen
13:00 -15 Mittagsschlaf
15:oo essen
16:30-18:00 schlafen
18:00 essen
19:15 waschen und massieren
19:45 essen
20:15 ins Bett
Ist das so ganz gut?
Seit ich das so mache ist er etwas müder und quengeliger geworden....normal?
Wie mache ich das mit Spaziergängen, momentan mache ich die immer vor der Schlafenszeit so das ich pünktlich zurück bin, kann ich das auch anders machen?
Wie händel ich das wenn ich mit ihm irgendwo hin will, meint ihr er schläft sein Morgens oder Abend Schläfchen auch im Maxi Cosi?
Kann es sein das sich das mit den Morgenstunden noch einpendelt und ich die Kur gar nicht machen muss?
Zum schlafen Nachts schläft er noch gepuckt auf dem Rücken
die anderen 3 Schläfchen macht er in Seitlage (noch leider mit Schnulli weil großes Saugbedürfnis) die Bauchlage findet er sowas von blöd, er wird dann ganz wütend und ausserdem spukt er dann IMMER und nicht gerad wenig.
Wie kann ich das langfristig machen?
so ist doch viel geworden, ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Ich denke ich brauche die Struktur und feste Schlafenszeiten ganz ganz arg weil ich eben alleine bin und ich somit den Streßpegel wohl deutlich reduzieren kann.
Ich danke Euch schon mal
Jessica